Infothek
GDD-Praxishilfe zu Verantwortlichkeiten und Aufgaben nach DS-GVO
Mit der Einführung der DS-GVO obliegt es der verantwortlichen Stelle, also dem Unternehmen oder der Behörde, in eigener Verantwortung die Umsetzung und Sicherstellung des Datenschutzes […]
Vortrag zur gemeinsamen Verantwortlichkeit nach Art. 26 DS-GVO (Joint Controllership)
Der Grundgedanke der gemeinsamen Verantwortlichkeit war bereits vor Einführung der DS-GVO in Art. 2 Buchst. d) der Richtlinie 95/46/EG angelegt, jedoch seinerzeit noch ohne große […]
Datenschutz in Corona-Zeiten
Die GDD, Gesellschaft für Datenschutz und Datensicherheit e.V., bietet mit ihrem jährlichen GDD-Winter-Workshop Datenschutzbeauftragten und Datenschutzdienstleistern eine Möglichkeit zur kompakten Weiterbildung an und bietet damit […]
Online-Kompaktkurse (OKK) im Datenschutz – Praxis-Reihe zum operativen Datenschutz
Die Datenschutz-Praxis ist vielfältig. Sie reicht von den Grundlagen der Organisation bis hin zu komplexen rechtlichen und technischen Themen. Die GDD/DATAKONTEXT OKK greifen diese Vielfältigkeit […]
Rollen und Aufgaben innerhalb der Datenschutzorganisation
Mit der Einführung der DS-GVO obliegt es der verantwortlichen Stelle, also dem Unternehmen oder der Behörde, in eigener Verantwortung die Umsetzung und Sicherstellung des Datenschutzes […]
EU-Kommission stellt Vertragsmuster zur Auftragsverarbeitung vor
Die EU-Kommission hat im November 2020 ein Vertragsmuster zur Auftragsverarbeitung zur Diskussion gestellt. („Datenschutz – Standardvertragsklauseln zwischen für die Verarbeitung Verantwortlichen und Auftragsverarbeitern in der […]