Datenschutzschulung
Wesentliche Voraussetzung für eine funktionierende Datenschutzorganisation ist ein Konzept zur Datenschutzschulung und Sensibilisierung der Mitarbeiter und Führungskräfte .
Verantwortliche, also Unternehmen und sonstige Organisationen, haben durch Schulung und Information sicherzustellen, dass sowohl neu eingestellte als auch schon länger beschäftigte Mitarbeiter nachweislich in die Thematik des Datenschutzes sowie in die datenschutzrelevanten Aspekte an ihrem Arbeitsplatz eingeführt werden. Kommen sie dieser Unterweisungspflicht nicht nach, stellt dies ein nicht unerhebliches unternehmerisches Risiko dar, welches im Zweifel zu hohen Bußgeldern führen kann.
- Sind die zentralen Datenschutzprozesse in Ihrem Unternehmen geregelt und kommuniziert?
- Kennen Ihre Führungskräfte die gesetzlichen und internen Regelungen zum Datenschutz und können die Überwachung des sicheren Umgangs personenbezogener Daten in den Fachbereichen sicherstellen?
- Sind Ihre Mitarbeiter befähigt, eine Datenpanne zu erkennen und wissen, welche Maßnahmen im Falle einer Datenpanne oder im Falle einer Betroffenenanfrage zu ergreifen sind, um sich gesetzeskonform zu verhalten?
Wir unterstützen Sie nicht nur bei der Erstellung, sondern auch bei der praktischen Umsetzung eines Schulungskonzeptes.
Sie erhalten von uns auf Ihre Bedürfnisse angepasste Online- oder Inhouse-Schulungen, Workshops und Merkblätter sowohl für die Geschäftsführung als auch für Führungskräfte und Mitarbeiter.
Informationen zu Datenschutzschulungen
Um sicherzustellen, dass sowohl neu eingestellte als auch schon länger beschäftigte Mitarbeiter nachweislich in die Thematik des Datenschutzes sowie in die datenschutzrelevanten Aspekte an ihrem Arbeitsplatz eingeführt werden, bedarf es entsprechender Schulungsmaßnahmen. Diese Maßnahmen sind jedoch nicht als Einzelaktionen zu verstehen, sondern müssen in ein entsprechendes Gesamtkonzept eingebettet werden. Hier ist insbesondere zu berücksichtigen, dass allgemeine Basis-Schulungen zum Datenschutz nicht ausreichend sind. Vielmehr sollte der Fokus auf der Vermittlung von internen Regelungen und unternehmensspezifischen Prozessen liegen, um die wirksame Umsetzung des Datenschutzes gewährleisten und auch nachweisen zu können.
Wir unterstützen Sie nicht nur bei der Erstellung eines an Ihre Organisation angepasstes Schulungskonzeptes, sondern helfen auch, bereits vorhandene Konzepte zu erweitern bzw. individuell neu anzupassen.
Unsere Berater sind nicht nur GDDcert.EU zertifiziert und mehrjährig sowohl als externer DSB sowie in einzelnen Projekten im Einsatz, sondern auch als Referenten im Online-Seminar Bereich tätig. Im Rahmen einer Praxis-Reihe zum operativen Datenschutz der GDD e.V., durchgeführt durch die DATAKONTEXT GmbH, bieten wir Ihnen die Möglichkeit, sich nach Ihrem individuellen Bedarf und Wissensstand die für Sie passenden Module vom Grundlagen- bis zum Spezialwissen auszuwählen und zu kombinieren. In jeweils kompakten Kursen (90 Minuten) erhalten Sie stets praxisgerecht aufbereitetes Datenschutzwissen von unserem Expertenteam.
Holen Sie sich kompakt zusammengestellt jeweils die Praxistipps, die Sie für Ihre Rolle in der Datenschutzorganisation gerade benötigen. Sie erhalten so das Fachwissen, um sich als kompetenter und professioneller Experte in Ihrem Unternehmen zu positionieren.
Hier finden Sie eine kleine Auswahl an Themen:
Datenschutz organisieren
- Datenschutz-Leit- und Richtlinien
- Den Umgang mit Datenschutz-Pannen organisieren
- Den Umgang mit Betroffenenrechten organisieren
- Kennzahlen und KPIs als Mittel zur Überwachung des Datenschutzes
Datenschutzfälle in der Praxis bearbeiten
- Hilfe, ein AV-Vertrag
- Hilfe, eine Betroffenenanfrage
- Hilfe, eine Datenschutzpanne
Sie verfolgen einen vorher festgelegten Zweck wie z. B. Datenschutz-Basis-Schulungen für neue Mitarbeiter, Aufbau-Schulungen für langjährige Mitarbeiter sowie fachspezifische Schulungen im Datenschutz für einzelne Abteilungen, insbesondere Personal/HR, Vertrieb/Marketing und IT?
Hier bieten wir Ihnen Online-Schulungen mit individuell auf Sie zugeschnittenen Inhalten an. Dabei orientieren wir uns an Ihren Wünschen und Bedürfnissen und richten die Online-Schulung entsprechend danach aus.
Sämtliche Inhalte unserer Online-Schulungen bieten wir Ihnen selbstverständlich auch als Inhouse-Schulung an. Ob Basis-Schulungen zur Vermittlung von Grundlagen und Grundbegriffen, Spezial-Schulungen zur Vermittlung Ihrer unternehmensspezifischen Prozesse oder ausgewählte Themen aus dem operativen Datenschutz. Wir kommen zu Ihnen und richten die Inhouse-Schulung auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse aus.
Ihre Vorteile durch Inhouse-Konzepte der DMC im Überblick:
- Individuell zugeschnittene Inhalte
- Abgestimmte Termine
- Geschlossene Teilnehmergruppe
- Zeit- und Kostenersparnis durch Vor-Ort-Termine
In unseren Workshops bieten wir Ihnen individuelle Unterstützung bei speziellen Aufgabenstellungen. Wir erarbeiten gemeinsam mit Ihnen sofort anwendbare Lösungen und Ergebnisse. Besonders im Hinblick auf die Anforderungen der DS-GVO haben wir ein spezialisiertes Workshopinstrumentarium entwickelt, das hohe Effizienz und Ergebnisqualität aufweist.
Das Format „Expertenbefragung“ basiert auf einem relativ freien Dialog ohne vorgegebene Agenda, bei dem unsere professionellen Berater Ihnen Rede und Antwort stehen. Sie entscheiden selbst, welche Inhalte für Sie in der täglichen Praxis wichtig sind und können im Vorfeld Ihre Fragen und Problemstellungen im Datenschutz sammeln. Wir bieten unsere Expertenbefragung als Inhouse-Fragestunden oder im Online-Format an.
Die DMC bietet Ihnen eine Reihe von Merkblättern von der Erstinformation für neue Mitarbeiter bis hin zu spezifischen Merkblättern für einzelne Fachabteilungen. Diese stellen wir gerne auch in verschiedenen Sprachen zur Verfügung.


Sie haben Fragen zum Thema
„Datenschutzschulungen“?
Rufen Sie uns jetzt für eine kostenfreie Erstberatung an!
+49 (0) 22 34 96 49 44-0