Mit Kennzahlen Datenschutz transparent machen

Datenschutzrisiken identifizieren mit einem Kennzahlensystem

Kennzahlen sind ein etabliertes Mittel, Risiken zu erkennen, um gezielt gegensteuern zu können. Auch im Datenschutz! Gerade die sich durch die DS-GVO und die Rechtsprechung verschärfenden Haftungsregelungen für Unternehmen erfordern Transparenz über Umsetzungsstand und können eine Hilfe zum Nachweis einer funktionierenden Datenschutzorganisation sein.

Sie benötigen Unterstützung, um ein Kennzahlensystem im Datenschutz aufzubauen?

Wir unterstützen Sie mit unserer Expertise und zeigen Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie ein auf Ihr Unternehmen abgestimmtes Kennzahlensystem aufbauen und nutzen können, um Ihre Strategien und Ziele im Datenschutz zu erreichen.

 

KPI im Datenschutz

KPI im Datenschutz

Sie haben Fragen?

Wir helfen weiter!

KPIs im Datenschutz – das Wichtigste in Kürze:

  • Die DS-GVO fordert vom Verantwortlichen eine umfassende Rechenschaftspflicht ("Accountability").
  • Zur Erfüllung der umfangreichen Dokumentations- und Nachweispflichten ist ein systematisches und kontinuierliches Handeln i.S. eines Datenschutz-Managementsystems (DSMS) erforderlich.
  • Kennzahlen und KPIs können einen wesentlichen Beitrag dazu leisten, dass datenschutzrechtliche Pflichten adäquat erfüllt werden. Sie unterstützen sowohl den Verantwortlichen als auch den Datenschutzbeauftragten im Rahmen ihrer Überwachungsfunktion.
  • Kennzahlen und KPIs liefern Transparenz und objektive messbare Aussagen über den Status implementierter Maßnahmen und deren Wirksamkeit im Hinblick auf die Erreichung von Zielen im Datenschutz.

Sie suchen einen Partner, der Ihnen hilft, ein Kennzahlensystem im Datenschutz aufzubauen?

Wir zeigen Ihnen

  • welche Rolle Kennzahlen und KPIs bei der Erfüllung der Rechenschaftsplichten des Verantwortlichen und bei der Überwachungsfunktion des Datenschutzbeauftragten spielen können
  • welche wesentlichen Aspekte bei der Festlegung von Kennzahlen und KPIs zu berücksichtigen sind
  • welche Verantwortlichkeiten bestehen und wie der Prozess der Erhebung, Auswertung und Interpretation gestaltet werden kann
  • wie Kennzahlen und KPI helfen können, Strategien und Ziele im Datenschutz zu erreichen
  • wie auf einer objektiven, belastbaren und transparenten Basis eine kontinuierliche Verbesserung des Datenschutzes im Unternehmen gefördert werden kann

Wir erarbeiten mit Ihnen in wenigen Schritten ein Kennzahlensystem

  • Kick-Off Workshop und Einführungsschulung
  • Analyse der aktuellen Datenschutzsituation
  • Ableitung möglicher Themenbereiche/Sachverhalte für den Einsatz von Kennzahlen
  • Planung und Begleitung des Aufbaus eines konkreten Kennzahlensystems
  • Planung und Begleitung der Kommunikation mit Geschäftsführung, Führungskräften und Beschäftigten
  • Planung und Begleitung der operativen Umsetzung des festgelegten Kennzahlensystem (Ersterhebung, Analyse, Visualisierung sowie Ableitung von Maßnahmen)
  • Unterstützung bei der Planung und Aufsetzen eines Regelprozesses zur Überprüfung und Anpassung des Kennzahlensystems an veränderte Problemstellungen und Zielsetzungen

Sie benötigen eine individuelle Beratung zum Thema KPI im Datenschutz?

Wir sind gerne für Sie da!

Uwe Bargmann
%info.hero@xyzdmc-666,datenschutz.:Texde
+49 (0) 2 21-13 99 82-0

KPI

Individuelle Inhouse-Schulung – Maßgeschneidert und kostengünstig

Sie können bei uns auch eine maßgeschneiderte, individuelle Inhouse-Schulung buchen. Gemeinsam erarbeiten wir mit Ihnen das Konzept mit den gewünschten Inhalten und einer unserer Referenten kommt anschließend direkt zu Ihnen in das Unternehmen.

Fragen Sie noch heute unverbindlich Ihre Inhouse-Schulung an!

Kontakt aufnehmen